Bewässern mit Zisterne
Mit einer Zisterne lässt sich vorhandenes Regenwasser als Gieß- und Brauchwasser nutzen und damit kostbares Trinkwasser und die dafür anfallenden Kosten sparen. Wie groß die Zisterne sein sollte, welche Kosten und welche Ersparnis realistisch [...]
Welche Pumpe braucht man für eine Zisterne?
Es gibt nicht nur eine, sondern mehrere mögliche Lösungen, um Wasser aus einer Zisterne zu fördern. Im Anschluss stelle ich diese vor und gehe auf ihre Vor- und Nachteile ein. Zisternen sind in der [...]
Hilfe beim Pumpenkauf: Leistungsdaten und Pumpenkennlinien von 24 Zisternenpumpen
Im Anschluss finden Sie einen Vergleich von 24 am Markt angebotenen Zisternenpumpen. Diese werden tabellarisch anhand ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionalität gegenübergestellt. Zur korrekten Abschätzung der Pumpenleistung ist zu jeder Pumpe die Pumpenkennlinie abrufbar. [...]
Zisterne oder Brunnen – Was ist besser?
Eine ganz wesentliche Frage, die man vor Anschaffung einer Zisterne klären sollte, ist jene, ob die Realisierung eines Brunnens nicht mehr Sinn macht. Denn möchte man mit der Zisterne eine größere Fläche bewässern, dann [...]
Was kostet eine Regenwasser-Zisterne?
Regenwasserzisternen bzw. Regenwassertanks sind in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen erhältlich. Dieser Beitrag gibt Antwort darauf, mit welchen Kosten Sie für welche Variante rechnen müssen. Vorweg geschickt: Oberirdische Regenfässer oder Regenwassertanks wie sie am Titelbild [...]
Bewässern mit Regenfass oder oberirdischem Regenwassertank
Die Bewässerung aus einem Regenwasserfass oder einem oberirdisch angebrachten Regenwassertank stellt eine Alternative dar, wenn nur vergleichsweise wenig Wasser benötigt wird. Sie ist sehr einfach zu realisieren und um ein Vielfaches günstiger als die [...]
Wie funktioniert ein Wasserpegelschalter und welche gibt es?
In diesem Beitrag erkläre ich, wie ein Wasserpegelschalter funktioniert und wozu man ihn einsetzt. Anhand der Produkte der Firma H-Tronic und weiterer Hersteller stelle ich unterschiedliche Typen von Wasserpegelschaltern vor und beschreibe, worin sich [...]
Wasserpegelschalter H-Tronic WP 3000 plus im Test
In diesem Beitrag stelle ich den Wasserpegelschalter H-Tronic WP 3000 plus vor und zeige, welche Leistungsdaten er hat, was genau man für sein Geld bekommt und wie er funktioniert. Zuerst noch kurz zum prinzipiellen [...]
Balkon- und Terrassenbewässerung ohne Wasseranschluss
Dieser Beitrag stellt jene Bewässerungsmöglichkeiten vor, die man auf Balkonen bzw. Terrassen ohne vorhandenen Wasseranschluss hat. Von der Mikrobewässerung aus Wasservorratsbehältern, über Pflanzgefäße mit integriertem Wasserspeicher bis zu Wasserspeichermatten und Hydrogel. Am Ende des [...]
Balkon- und Terrassenbewässerung mit vorhandenem Wasseranschluss
In diesem Artikel stelle ich Möglichkeiten vor, wie man eine Balkon- bzw. Terrassenbewässerung mit vorhandenem Wasseranschluss umsetzen kann. Mit einem vorhandenem Wasseranschluss ist dabei ein Außenwasserhahn oder eine andere sich selbst speisende Wasserquelle wie [...]
Regner-Vergleichstest
Im Anschluss habe ich die wichtigsten am Markt angebotenen Regner einem Vergleich unterzogen. Sie finden auf dieser Seite alle verglichenen Regner in einer kompakten Übersicht mit dem Testergebnis und den wichtigsten Eckdaten. Ganz vorne [...]
Welcher Pumpentyp ist der richtige?
Hatte man mit der Materie bisher wenig zu tun, scheint es auf den ersten Blick sehr schwierig, aus der Vielfalt an unterschiedlichsten Pumpen den für den eigenen Zweck bestgeeigneten Pumpentyp herauszufinden. Unterschiedlichste Pumpenarten und [...]
Welche Leistung benötigt meine Pumpe?
Die richtige Antwort: Genau diejenige, die für Ihren Anwendungszweck passt! Eine Pumpe darf punkto Leistungsdaten nicht zu klein, sollte aber auch nicht zu groß dimensioniert sein. Wie Sie die perfekt passende Pumpe finden, erklärt [...]
Hilfe beim Pumpenkauf: Leistungsdaten und Pumpenkennlinien von mehr als 50 Saugpumpen
Im Anschluss habe ich die Daten von zahlreichen am Markt angebotenen Saugpumpen zusammengetragen und vergleiche diese anhand von Leistung, Funktionalität und enthaltenen Zusatzkomponenten. Ebenso wird die Pumpenkennlinie zu allen Pumpen dargestellt. Somit finden Sie [...]
Hilfe beim Pumpenkauf: Leistungsdaten und Pumpenkennlinien von mehr als 50 Tiefbrunnenpumpen
Im Anschluss finden Sie eine Übersicht von mehr als 50 am Markt angebotenen Tiefbrunnenpumpen. Diese werden anhand Größe, Leistung und enthaltener Funktionalität verglichen. Um die Leistung korrekt abschätzen und mit ihrer Anforderung vergleichen zu [...]
So baut man einen Bohrbrunnen
Dieser Beitrag erklärt Schritt für Schritt den Bau eines Bohrbrunnens: Grundwasserniveau recherchieren und Brunnenbaugenehmigung einholen Mit dem Brunnenbohrer bis zum Grundwasserbeginn vorbohren Probleme, die beim Vorgraben auftreten können Kauf des [...]
Was sind Hauswasserautomat und Hauswasserwerk und wann braucht man diese?
Unter einem Hauswasserautomat bzw. einem Hauswasserwerk versteht man Gartenpumpen, die um bestimmte Komponenten erweitert wurden. Beim Hauswasserautomat um einen integrierten Druckschalter, beim Hauswasserwerk um einen zusätzlichen Druckbehälter samt Druckschalter. Der folgende Beitrag erklärt was [...]
Wie funktioniert ein Druckbehälter und wann ist er sinnvoll?
Ein Druckbehälter, oder auch Ausdehnungsgefäß bzw. Druckkessel ist ein aus zwei Kammern bestehender Behälter. Er wird an der Druckausgangsseite der Pumpe durch ein T-Stück angeschlossen. Im Ausgangszustand ist die erste Kammer mit Druckluft oder [...]
Vorstellung der Anbieter am Pumpenmarkt und Blick in ihr Sortiment
Im Anschluss finden Sie Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Playern am Markt für Gartenpumpen, Tiefbrunnenbrunnen und Zisternenpumpen: Um wen handelt es sich bei dem Unternehmen, in welchem Land ist es beheimatet, wie groß ist es [...]
So baut man einen Rammbrunnen
Dieser Beitrag erklärt die einzelnen Schritte zum Bau eines Rammbrunnens (Schlagbrunnens). Recherche des Grundwasserniveaus und Einholung der Brunnenbauberechtigung Mit dem Brunnenbohrer bis zum Grundwasser graben Rammbrunnen kaufen, montieren und einrammen [...]