BLOG2022-04-08T14:07:22+02:00

Übersicht der am Markt angebotenen Gehäuse („Bodies“)

Bei Sprühregnern unterscheidet man zwischen 2 Teilen: Der Düse und dem zugehörigen Gehäuse. Düse und Gehäuse können nach Belieben kombiniert werden und werden auch separat im Handel angeboten. Das Gehäuse stellt praktisch den Körper [...]

28. Februar 2020|Kategorien: Automatische Bewässerung, Gehäuse Leistungsdaten|Schlagwörter: , , |

Übersicht der am Markt angebotenen Sprühregner

Dieser Blogbeitrag gibt eine Übersicht über die am Markt angebotenen Sprühregner, auch Düsenregner oder Sprüher genannt. Dabei handelt es sich um Regner, die das Wasser wie ein Duschkopf gleichzeitig in einem Schwall in alle zu [...]

Magnetventile zur Gartenbewässerung – Welche gibt es und worin unterscheiden sie sich?

In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht über die am Bewässerungsmarkt angebotenen Magnetventile und deren Leistungsdaten. Außerdem erfahren Sie, welche Funktionalitäten für Sie als Privatanwender wichtig sind bzw. ihnen welchen Vorteil bringen. Weitere Hintergrundinformationen [...]

31. Januar 2020|Kategorien: Automatische Bewässerung, Magnetventile Leistungsdaten|Schlagwörter: , , , |

Übersicht und Leistungsdaten der wichtigsten Regner

Zur Wahl des passenden Regners ist Wissen über die Eigenschaften und Leistungsdaten der am Markt angebotenen Regner notwendig. Dieses findet man großteils auf den Webseiten der Hersteller bzw. manchmal auch etwas versteckt in Bedienungsanleitungen [...]

Top-Kaufempfehlung Regner: Hunter MP Rotator

Die Hunter MP-Rotator Regner sind meine Top-Empfehlung zur Realisierung einer Gartenbewässerung. Sie beinhalten eine Reihe sinnvoller Funktionen, die speziell Anfängern helfen, alles richtig zu machen. Und die sowohl Anfängern, als auch Profis die Planung [...]

Übersicht: Verbindungs- und Anschlussstücke in einer Bewässerungs-Pipeline

Dieser Blogbeitrag bietet eine Übersicht über Verbindungs- bzw. Anschlussstücke, auch Fittings genannt, die in einem Bewässerungssystem zum Einsatz kommen. Dazu jeweils eine Kurzbeschreibung zu ihrem Einsatzzweck. Es handelt sich hier ausnahmslos um Klemmverbinder: Das Rohr [...]

11. Dezember 2019|Kategorien: Automatische Bewässerung, Pipeline-Verbinder|Schlagwörter: , , |

Planung der Pipeline: So werden die Regner ideal miteinander verbunden (parallel bzw. im Regnerkreis)

Um eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung zu erreichen, werden die Regner idealerweise nicht einfach nacheinander in Reihe an die Pipeline angeschlossen, sondern so, dass für eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung gesorgt ist. Andernfalls könnte der erste Regner [...]

Gardena Ersatzteile online bestellen

Gardena bietet löblicherweise für alle seine Produkte die Möglichkeit, Ersatzteile zu bestellen. Wo diese Ersatzteile angeboten werden, wie man das richtige Ersatzteil findet und wie eine Bestellung funktioniert, erkläre ich im folgenden Blogbeitrag. Die größte [...]

4. September 2019|Kategorien: Sonstige Bewässerungsthemen|Schlagwörter: |

Regner richtig platzieren: Dreiecksformation (Dreiecksverband)

Die richtige Positionierung der Regner auf der zu bewässernden Fläche ist einer der bedeutendsten Punkte bei der Umsetzung einer automatischen Bewässerung. Hierbei wird zwischen zwei verschiedenen Methoden, der Quadratformation (Vierecksverband) und der Dreiecksformation (Dreiecksverband) [...]

Bewässerung einer kreisförmigen Fläche

Ein besonders kniffliger Sonderfall ist die Bewässerung einer kreisförmigen Fläche. Da sich ein Kreis nach innen hin verjüngt, würde die Anwendung der Quadratformation hier beispielsweise ganz schlecht funktionieren. Für kreisförmige Flächen ist die Dreiecksformation (Dreiecksverband) [...]

Buchtipp: „Bewässerung im Garten“

Das Angebot an Literatur im Bereich Gartenbewässerung ist nicht riesig, als Konsument kann man auf Amazon gerade einmal aus ca. einer Handvoll Büchern wählen. Eines davon, das Buch "Bewässerung im Garten - Effizient, sparsam [...]

Regner richtig platzieren: Quadratformation (Vierecksverband)

Die korrekte Platzierung der Regner auf der zu bewässernden Fläche ist einer der wichtigsten Punkte bei der Planung einer Bewässerung. Denn erstens ist diese ausschlaggebend für eine möglichst gleichmäßige Bewässerung des Gartens und spart in [...]

Gardena Wassersteckdose temporär auf 3/4 Zoll umbauen

Die Gardena Wassersteckdose dient im Garten als zusätzliche Wasserzapfstelle, die mittels Pipeline an den Garten-Wasserhahn oder an eine Gartenpumpe angeschlossen wird. An die Gardena Wassersteckdose kann standardmäßig der übliche 1/2 Zoll Schlauch angeschlossen werden. Das [...]

28. Juli 2019|Kategorien: Wassersteckdose, Wassersteckdose umbauen|Schlagwörter: |

Wasserdurchfluss bei bestimmtem Wasserdruck ermitteln

Der Wasserdurchfluss in einer Pipeline nimmt in entgegengesetzter Richtung zu dem auf die Pipelinewände ausgeübten Wasserdruck ab. Mit Hilfe eines Wasserfluss-Testgeräts lässt sich ermitteln, wie groß der Wasserdurchfluss bei einem bestimmten Druck, der auf die [...]

DVS Beregnung Online Tool schätzt die Errichtungskosten Ihrer Bewässerungsanlage

Auf der Webseite der deutschen Firma DVS Beregnung wird ein einfach gehaltenes Tool angeboten, das einem nach Eingabe weniger Informationen ausgibt, mit welchen Kosten für die Realisierung eines Bewässerungssystems zu rechnen ist. Auch wenn das [...]

Nach oben