LinkTap hat seine Software mit dem März 2025 Update um die zusätzliche Funktion „Intelligenter Frostschutz“ erweitert.
Schon bisher gab es in den LinkTap Geräten eine gewissen Frostschutz, indem man mittels automatischer Benachrichtigung rechtzeitig vor Winterbeginn vor dem nahenden Frost gewarnt wird und so den Bewässerungscomputer früh genug einwintern kann, um Beschädigungen zu vermeiden. Solche passieren durch das in der Leitung stehende Wasser, das bei Gefrieren sein Volumen vergrößert und so den Bewässerungscomputer sprengt.
Durch die Alerts nicht abgedeckt war bisher die Gefahr von sehr schnellen Wetterumschwüngen, wenn es innerhalb weniger Stunden oder Tage zu großen Temperaturveränderungen kommt und die Temperatur von deutlichen Plusgraden plötzlich in den Minusbereich fällt. Solche seltene Extremereignisse führten in der Vergangenheit weltweit immer wieder zur Zerstörung vieler Tausender Bewässerungscomputer. Um das zu verhindern hat LinkTap ein schlaues Zusatzfeature in seine Software mit aufgenommen. Sie sind nach meinem Wissensstand derzeit der einzige Hersteller, der diese Funktion anbietet.
Das Feature benötigt einen im Computer verbauten Temperatursensor. Dieser ist in allen LinkTaps der folgenden Modelle enthalten: D1, T1, Q1, G1S (ab 2023 hergestellt), G2S (ab 2023 hergestellt).
Es funktioniert so, dass bei Unterschreiten einer gewissen Temperatur automatisch ein kurzer Bewässerungslauf ausgelöst wird. Dieser sorgt dafür, dass das gerade gefrierende Wasser aus der Leitung gespült wird und es somit zu keiner Beschädigung kommen kann. Bleibt die Temperatur tief, dann wird der Vorgang in vorgegebenen Intervallen wiederholt.
Der Intelligente Frostschutz kann in den Geräteeinstellungen verwaltet werden und ist standardmäßig aktiviert und mit sinnvollen Werten vorbelegt:
- Intelligenter Frostschutz
Bei Bedarf kann man diese Werte weiter verfeinern:
- Temperatur erhöhen/verringern, ab der der Frostschutz greift
- Zeitdauer der Spülung erhöhen/verringern
- Zeitdauer der Spülung abhängig von der Kälte verlängern
- Den Intervall der Spülung anpassen
- Den Ausgang des Computers, an dem die Spülung erfolgen soll festlegen (nur möglich, wenn mehrere Ausgänge verfügbar sind)
Titelbild: LinkTap